Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) – zur Startseite

BMFSFJ

Bundesfamilienministerin Lisa Paus stellt das erste Einsamkeitsbarometer bei einer Pressekonferenz vor
© Dominik Butzmann/BMFSFJ/photothek.de

Mit dem Einsamkeitsbarometer 2024 liegt erstmals eine umfassende Analyse des Einsamkeitserlebens in Deutschland vor.

Lisa Paus spricht bei einem jugendpolitischen Bühnengespräch auf dem Deutschen Katholikentag in Erfurt

Gesellschaftstag in Erfurt Lisa Paus würdigt gesellschaftliches Engagement

Lisa Paus besuchte den Deutschen Katholikentag, eröffnete die bundesweiten Aktionstage der Mehrgenerationenhäuser und widmete sich der Juniorwahl.

Lisa Paus mit jungen Menschen

re:publica 2024 Lisa Paus besucht TINCON und re:publica

Lisa Paus besuchte in Berlin die Konferenz für digitale Jugendkultur TINCON und die re:publica, Europas größte Digitalkonferenz. Vor Ort tauschte sie sich zum Thema generationengerechte Digitalpolitik aus.

Bundesfamilienministerin Lisa Paus und Thüringens Minister für Bildung, Jugend und Sport Helmut Holter überreichen Urkunden

Jugendbeteiligung Lisa Paus eröffnet Juniorwahl 2024

An der Juniorwahl 2024 beteiligen sich rund 1,5 Millionen Jugendliche an über 5500 Schulen. Lisa Paus eröffnete das Schulprojekt zur diesjährigen Europawahl an einer Gemeinschaftsschule in Erfurt.

Führungspositionen-Gesetz Gesetze für mehr Frauen in Führungspositionen

Der Frauenanteil in Führungsebenen der Privatwirtschaft, im öffentlichen Dienst und in den Gremien des Bundes ist seit Inkrafttreten der Führungspositionen-Gesetze (FüPoG) kontinuierlich gestiegen. Das Themen-Dossier gibt einen Überblick.

Holzwürfel mit männlichen Profilen und einem weiblichen Profil, aufgereiht auf einem Tisch

Logoband